| ||
26.12.97 | Weihnachtsschießen 1997 | |
---|---|---|
Im fairen Wettkampf auf die Glückscheibe wurde mit 17 Ringen Hartmut Bey Sieger, gefolgt von Karsten Zier und Harald Schmidt. Sie wurden mit kleinen Geschenken geehrt, schließlich ist es Weihnachten! | ||
23.12.97 | Allen Mitgliedern des Jenaer Schützenvereines ERLKÖNIG e.V., allen Freunden des Schießsportes und allen WebSurfern wünschen wir ein geruhsames Weihnachtsfest sowie ein gesundes und friedliches Neues Jahr 1998. | |
06.12.97 | Abschießen 1997 | |
Beim Abschießen 1997 errang nach zähem Ringen und mehrfachem Wechsel in der Spitzenposition Nils Bergmann mit 28 Ringen den ersten Platz, gefolgt von Gerd Gräfendorf (27 Ringe) und Wolfgang Seeger (ebenfalls 27 Ringe).
Ergebnisse im Ranglistenwettbewerb und im Erwerb der Schützenschnur. | ||
22.11.97 | Rangliste des TSB Ordonnanzgewehr 1997 (Endstand, Auszug) | |
22.11.97 | 3. Ranglistenwettkampf Ordonnanzgewehr am 21. und 22. November 1997 in Clingen (30 Schuß Auflage, Auszug) | |
04.10.97 | Einladung zum Schützenball 1997 | |
![]() Als Lokalität wurde diesmal das "Normannenhaus" in der Ibrahimstraße ausgewält. Dort können wir im gemütlichen Kreis und in angenehmer Atmosphäre schöne Stunden verleben. Im Programm des Abends ist auch diesmal eine Show-Einlage geplant, deren Inhalt aber als Überraschung noch geheim bleiben soll. Für alle Tanzbeine wird es genügend Disco geben, die Bar soll sogar bis 4.00 Uhr morgens geöffnet sein.
Der Beginn des Balls ist für 19.00 Uhr festgesetzt.
| ||
Vereinsmeisterschaften 1997 | ||
20.09.97 | Wurfscheibe Trap am 20. September in Naumburg | |
14.09.97 | Vogelschießen 1997 | |
Am Sonntag feierte der Verein sein 5. Vogelschießen seit der Wiedergründung. Der bis dato amtierende 4. Vogelkönig Ulrich LEONHARDT beendete seine Regentschaft und wurde zum "Ex".
Nach einem langen Kampf, es mußten sogar alle "Laternen" angezündet werden, errang Bernhard JESCHULL die Würde des Vogelkönigs 1997/ 98. Er macht sich damit ein vorfristiges Geburtstagsgeschenk, denn während seiner Regentschaft vollendet er sein 70. Lebensjahr. Herzlichen Glückwunsch! Hier alle glücklichen Schützen der abgetrennten Vogelteile sowie die Statistik des Verlaufes. | ||
04.09.97 | Alles fertig!(?) | |
Mit einem eingeschobenen Schießtag am vergangenen Donnerstag gingen die seit dem 14. Juli andauernden Umbau- und Verschönerungsarbeiten in unserem Schützenhaus zu Ende. Pünktlich, um mit den letzten Vorbereitungen zum diesjährigen Bürgerkönigsschießen beginnen zu können (planmäßer Arbeitseinsatz am Freitag).
Alle Gewerke konnten ihre Arbeiten in guter Qualität abliefern. Die Ergebnisse des Trockenbauers und des Malermeisters können von allen direkt gesehen werden, andere Erfolge liegen eher im Verborgenen. Aber der Vereinsvorstand behält den Überblick und zeichnet die aktivsten Mitarbeiter zur Feier im Oktober aus. Als Bilanz der Teilnahme aller Vereinsmitglieder an den Arbeitseinsätzen kann nur der letzte Satz aus der Mitteilung vom 1. August wiederholt werden ... | ||
01.08.97 | Arbeitseinsätze im Schützenhaus | |
Seit dem 14. Juli 1997 sind umfangreiche Umbau- und Verschönerungsarbeiten in unserem Schützenhaus im Gange.
Achtung! Der Sportbetrieb ist in den Umbauwochen stark eingeschränkt bzw. ganz eingestellt.
Der Aufenthaltsbereich soll mit einer neuen (geraden) Deckenverkleidung versehen werden. Hinzu kommen hier noch Elektro- und Malerarbeiten. Der bisher mit einem Arbeitstisch zur Waffenreinigung ausgestattete Vorraum, dort befindet sich auch die gesamte Elektroverteilung, erhält eine Deckenverkleidung. Verkleidet wird hier auch die Wand mit der Elektroinstallation. Dieser Raum erfüllt nach dem Umbau eine völlig neue Funktion. Hier wird für alle Freunde des beliebten Wurfspieles ein Dart-Automat aufgestellt. Die Waffenreinigung wird in Zukunft in der sogenannten "Werkstatt" stattfinden, die bisher als Abstellraum entfremdet wurde. Dieser Raum erhält durch Trockenbauwände eine neue Aufteilung.
Die Zwischenbilanz zeigt, daß zwar ein bedeutender Fortschritt zu verzeichnen ist, aber durch die Notwendigkeit vor dem Schließen aller Verkleidungen die Elekroinstallation in den betreffenden Räumen fast vollständig zu erneuern, ergeben sich einige Probleme den angestrebten Fertigstellungstermin Ende August einzuhalten. Die Lösung kann nur die Mitarbeit aller Vereinsmitglieder sein!
| ||
30.06.97 | Landesmeisterschaften in den Kleinkaliber-Disziplinen, Laufende Scheibe, Wurfscheibe Trap und Skeet vom 28. bis 29. Juni 1997 in Suhl (alle Vereinsstarter) | |
21.06.97 | Landesmeisterschaften in den Zentralfeuer-Pistolen-Disziplinen vom 14. bis 15. Juni 1997 in Breitenbach (Auszug) | |
15.06.97 | Regionalmeisterschaften - Bezirk Ost - vom 7. bis 8. Juni 1997 in Saalfeld (nur KK-Gewehr, Auszug) | |
09.06.97 | Vogelschießen in Erlangen 1997 | |
Mit einer stattlichen Delegation fuhr der Jenaer Schützenverein ERLKÖNIG e.V. am Sonntag, den 8. Juni zu dem alljärlich stattfindenden, traditionsreichen Vogelschießen nach Erlangen.
Seit 1990, wo eine kleine Abordnung von fünf Vorstandsmitgliedern nach Erlangen reiste, verbinden die beiden Schützengesellschaften Königlich privilegierte Haupschützengesellschaft (KpHSG) und Jenaer Schützenverein ERLKÖNIG e.V. (JSV) freundschaftliche Beziehungen. Vier Mal im Jahr (min.) trifft man sich wechselseitig in den beiden Partnerstädten zu den Ehrenscheiben- und Vogelschießen. Diesmal lud Vogelkönigin Evelyn VOLL zum Erlanger Schützenfest ein, sie war die dritte Königin in der Geschichte der HSG. In ihrer Dankesrede zu Beginn des Vogelschießens würdigte sie alle Helfer und Unterstützer der vergangenen Amtsperiode, vor allem ihren Mann Ferdinand. Evelyn eröffnete mit dem Abschießen der Krone den Wettstreit um die Königswürde. Daß sie dazu einige Patronen mehr brauchte, war ihrer großen Nervosität zuzuschreiben. Im weiteren war der Holzvogel für alle eingetragenen Schützinnen und Schützen freigegeben. Gegen 17.50 Uhr fiel dann der Körper von der Stange herab, getroffen vom glücklichen Schützen Robert ADLER. Von seinen Schützenfreunden hinausgetragen, erhielt er von Evelyn Voll die Insignien seiner Würde überreicht, die Königskette. Robert Adler ist übrigens in beiden genannten Schützengesellschaften Mitglied! | ||
07.06.97 |
Landesmeisterschaften in den Vorderladerdisziplinen am 7. Juni 1997 in Jena (alle Ergebnisse),
Auszug mit allen Teilnehmern des Jenaer Schützenvereines "ERLKÖNIG" e.V. | |
25.05.97 | Regionalmeisterschaften - Bezirk Ost - vom 24. bis 25. Juni 1997 in Jena (nur KK-SpoPi., Auszug) | |
Vereinsmeisterschaften 1997 | ||
20.05.97 | Luftgewehr (Nachtrag vom Jan./ Feb.) | |
20.05.97 | Luftpistole (Nachtrag vom Jan./ Feb.) | |
19.05.97 | KK-(Sport-)Gewehr Dreistellungskampf am 17. Mai | |
12.05.97 | KK-(Sport-)Gewehr Liegendkampf am 10. Mai | |
05.05.97 | KK-Sportpistole, Duell am 3. Mai (Präzision vom 19. April) | |
27.04.97 | Ehrenscheibenschießen 1997 | |
Zu dem traditionsreichen Ehrenscheibenschießen am 26. April 1997, organisiert vom amtierenden Schützenkönig Ulrich Leonhardt, gelang Günther Queisser der bestplatzierte Schuß. Er errang sich damit die Ehre auf dem Scheibenrand genannt zu werden.
Ausgetragen wurde das Schießen mit einer .357-er "Rolling-Block"-Büchse, die unser Schützenbruder Matthias Kühm in bester Manier vorbereitete und auch die Munition in sehr guter Präzision laborierte. Das Scheibenbild zeigt eine historische Ansicht des alten Schützenhauses "Am Kieshügel" (ca. 1910), das von unserem neuen Scheibenmaler Peter Wolf in detaillierter Filigranarbeit aufgezeichnet wurde. Am Schießen beteiligten sich über 55 Schützenschwestern und Schützenbrüder, darunter auch von der Hauptschützengesellschaft (HSG) aus Erlangen, der Partnerstadt Jenas. | ||
Vereinsmeisterschaften 1997 | ||
26.04.97 | Perkussions-Gewehr am 24. April | |
21.04.97 | Ordonnanzgewehr am 19. April | |
21.04.97 | KK-Sportpistole, Präzision am 19. April | |
21.04.97 | KK-Sportrevolver, Präzision am 19. April | |
18.04.97 | Perkussions-Pistole am 16. April | |
18.04.97 | Perkussions-Revolver am 16. April | |
11.04.97 | Zentralfeuer-Pistole, Duell am 9. April (Präzision vom 2. April) | |
11.04.97 | Zentralfeuer-Revolver, Duell am 9. April (Präzision vom 2. April) | |
05.04.97 | Zentralfeuer-Pistole, Präzision am 2. April | |
05.04.97 | Zentralfeuer-Revolver, Präzision am 2. April | |
Kritiken, Hinweise und Meinungen bitte via
eMail an den Autor.
2000 © Hmg.