Archiv 1998
Archiv: [ 1997 ]

 11.12.98  Allen Mitgliedern des Jenaer Schützenvereines ERLKÖNIG e.V., allen Freunden des Schießsportes und allen WebSurfern wünschen wir ein geruhsames Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches und friedliches Neues Jahr 1999.

14.11.98 Rangliste 1998 Vorderlader - Gesamtwertung (Auszug aus dem Wettkampfprotokoll).
14.11.98 Ranglistenwettkampf 1998 Vorderlader in Holzthaleben (25m und 50m).
12.11.98 Rangliste 1998 Ordonnanzgewehr - Köstritzer Schwarzbier Cup (Gesamtwertung - Auszug aus dem Wettkampfprotokoll).
10.11.98 3. Ranglistenwettkampf Ordonnanzgewehr am 7. und 8. November 1998 in Clingen (Auszug aus dem Wettkampfprotokoll).
24.10.98 Böllerschießen anläßlich der feierlichen (Wieder)-Einweihung des historischen Rathauses in Laasan.
18.10.98 Landespokalwettkampf Zentralfeuer-Pistole und Revolver am 3. Oktober 1998 in Breitenbach (Auszug aus dem Wettkampfprotokoll).
26.09.98 Landespokalwettkampf Vorderlader-(Perkussions)-Disziplinen am 26. September 1998 in Jena.
18.09.98 Landesmeisterschaften Zielfernrohrgewehr 100m am 12. September 1998 in Elxleben und Geiersberg (Auszug aus dem Wettkampfprotokoll).

13.09.98 Vogelschießen 1998
  Am vergangenen Sonntag feierte der Verein sein 6. Vogelschießen seit der Wiedergründung. Der bis dato amtierende 5. Vogelkönig Bernhard JESCHULL holte mit dem zweiten Schuß die Krone vom Kopf des Vogels, beendete damit seine Regentschaft und wurde zum "Exvogelkönig".
Nach einem relativ kurzen Kampf, es mußten keine "Laternen" angezündet werden, errang Antje KÜHM, unsere im Mai neugewählte Jugendleiterin, die Würde der Vogelkönigin 1998/99.
Herzlichen Glückwunsch!
Antje ist damit nach fünf Herren die erste Dame, die diese hohe Würde ein Jahr lang tragen wird. Sie ist mit 19½ Jahren auch die bisher jüngste.
Hier alle glücklichen Schützen der abgetrennten Vogelteile sowie die Statistik des Verlaufes.

05.09.98 Bürgerkönigsschießen 1998
  Dieser bereits traditionell eine Woche vor dem Jenaer Vogelschießen für die interessierten Bürger Jenas ausgetragene Wettkampf war durch eine hohe Beteiligung gekennzeichnet. Insgesamt 255 Starts konnten im Hauptwettbewerb um die Würde des Jenaer Bürgerschützenköigs verzeichnet werden. Der Bürgerschützenköig erhält den Wanderpokal, gestiftet vom Oberbürgermeister Röhlinger, eine Urkunde und ein Preisgeld von 300 DM. Er genießt die Rechte eines Vereinsmitgliedes, ohne daß weitere Pflichten auferlegt sind.
Weiterhin gab es ein Preisschießen mit der Perkussionspistole, dessen erster Preis eine Vorderladerpistole war. Die weiteren Plätze waren mit 200 DM und 100 DM dotiert.
Die Auszeichnung der Sieger und Platzierten erfolgt im Rahmen der Eröffnung des Jenaer Vogelschießens am 13. September 1998 kurz nach 12 Uhr im "Faulloch" (Anlage am Pulverturm).

Im Rahmenprogramm konnten die Gäste gegen eine geringe Gebühr die verschiedenen Schützenwaffen ausprobieren.
Insgesamt hat die Austragung dieses Wettkampfes zur Erhöhung des Ansehens des Vereines in der Öffentlichkeit beigetragen. Als erfreuliches "Nebenprodukt" ist die Vielzahl der nach dieser Veranstaltung eingegangenen Aufnahmeanträge zu verzeichnen.


15.08.98 Arbeitswoche 1998
  Die seit Montag, den 10. August laufende Woche der Arbeitseinsätze stand ganz im Zeichen der Aufräumarbeiten auf dem Pistolenstand. Hauptarbeiten waren die Bleientsorgung bei gleichzeitiger Sanierung der Kugelfänge. Anschließend wurde der Steg nach vorn zu den Scheiben völlig erneuert. Die Gefahren für Füße, Knöchel und Beine wurden somit auf lange Zeit gebannt.
Auf dem Gewehrstand war auch etwas los. Ein Kabelgraben zu den Scheibenwechslern ("Automaten") mußte ausgehoben und das Kabel mit Schutzrohren versehen eingegraben werden. Diese Arbeiten sind Teil der umfangreichen Erneuerung der Steuerung des Scheibenwechsels beim Schießen auf 50 m. In den kommenden Monaten gehen die Installationsarbeiten auf der Seite der Schützenstände und der Kugelfänge weiter, so daß ohne Unterbrechung des Trainings der Gewehr- und FP-Schützen "sanft" auf die modernisierte Anlage umgestellt werden kann.

  Vereinsmeisterschaften 1998
22.07.98 Wurfscheibe Trap am 18.07.98.

06.07.98 Landesmeisterschaft Zentralfeuer-Pistole am 04. und 05.07.98 in Breitenbach.
29.06.98 Landesmeisterschaft KK-Pistole und Laufende Scheibe am 27. und 28.06.98 in Erfurt.
21.06.98 Landesmeisterschaft KK-Gewehr am 20. und 21.06.98 in Saalfeld.
20.06.98 Landesmeisterschaft Vorderlader-Gewehr am 20.06.98 in Holzthaleben.
14.06.98 Landesmeisterschaft Ordonnanzgewehr 100m vom 12. bis 14. Juni 1998 in Clingen und Geiersberg (Auszug aus dem Wettkampfprotokoll)
13.06.98 Landesmeisterschaft Vorderlader-Pistole und -Revolver am 13. Juni in Jena.
08.06.98 In der Nacht vom 7. auf den 8. Juni erreichte der seit 10. März 1998 laufende Zugriffszähler für die vom hiesigen Webmaster geführten Link-Pages (Deutsche Schützenvereine mit Internet-Präsenz) den Wert 1000.
21.05.98 Frühlingswanderung des Vereines - Männertag
20.05.98 Jahreshauptversammlung des Vereines, positive Bilanz sowie Wahlen des Vorstandes und der Revisionskommission
19.05.98 Landespokalwettkampf Zielfernrohrgewehr 100m vom 15. bis 16. Mai 1998 in Clingen (Auszug aus dem Wettkampfprotokoll)
16.05.98 Regionalmeisterschaft Ostthüringen KK-Sportpistole 30+30 (Auszug aus dem Wettkampfprotokoll)
12.05.98 Erster Ranglistenwettkampf Zielfernrohrgewehr 100m am 2. Mai 1998 in Elxleben und Geiersberg (Auszug aus dem Wettkampfprotokoll)

09.05.98
Nachtrag vom März:
Thomas Hoche belegte beim Internationalen Saisonauftakt für Sportschützen 1998 (ISAS) in Dortmund in der Disziplin Freigewehr Dreistellungskampf einen hervorragenden 20. Platz (98/98/97/100) 393 (98/91/94/95) 378 (95/96/96/93) 380 = 1151 Ringe.
Im Liegendwettkampf wurde er mit 579 Ringen (97/98/95/96/97/96) Neunundneunzigster.
01.05.98 Skatwettbewerb am Tag der Arbeit
30.04.98 Erster Ranglistenwettkampf Ordonnanzgewehr 100m vom 24. bis 26. April 1998 in Clingen und Herbsleben (Auszug aus dem Wettkampfprotokoll)
26.04.98 Ehrenscheibenschießen am 25. April 1998 in Jena
26.04.98 Ehrenscheibenschießen am 29. März 1998 in Erlangen
19.04.98 Sportstatistik 1998 des Landessportbundes Thüringen (LSB Th) - Der Schießsport im Vergleich zu anderen führenden Sportarten
11.04.98 1. Feuerstutzenschießen im Jenaer Schützenverein ERLKÖNIG e.V. (Osterschießen)

  Vereinsmeisterschaften 1998
09.05.98 KK-(Sport- und Frei-)Gewehr Liegendkampf (40x, 60x, am 2. und 9. Mai 1998)
09.05.98 KK-(Sport- und Frei-)Gewehr Dreistellungskampf (3x20, 3x40, am 2. und 9. Mai 1998)
09.05.98 KK-Sport-Pistole (Duell am 9. Mai 1998)
06.05.98 KK-Standard-Pistole (am 5. Mai 1998)
02.05.98 KK-Sport-Pistole (Präzision am 2. Mai 1998)
27.04.98 Perkussions-Gewehr (am 23. April 1998)
19.04.98 Ordonnanzgewehr (am 18. April 1998 in Umpferstedt)
16.04.98 Perkussionspistole (am 15. April 1998)
16.04.98 Perkussionsrevolver (am 15. April 1998)
09.04.98 Großkaliberpistole (Duell am 8. April 1998)
09.04.98 Großkaliberrevolver (Duell am 8. April 1998)
04.04.98 Großkaliberpistole (Präzision am 1. April 1998)
04.04.98 Großkaliberrevolver (Präzision am 1. April 1998)
04.04.98 Kleinkaliberpistole (Präzision - Vorschießen ab 1. April 1998)

28.03.98 Auszeichnungen: Anläßlich der 7. Delegiertenversammlung des TSB wurden folgende dem Verein angehörende Schützenbrüder geehrt:
Günther Queisser mit dem Ehrenkreuz des TSB in Bronze für seine Arbeit als Vorderladerrefent des TSB und
Volker Helmig mit der Verdienstnadel des DSB in Gold für seine als Kampfrichterreferent des TSB geleistete Arbeit. Herzlichen Glückwunsch!

24.02.98 Faschingsschießen 1998 (Die Jagd nach dem roten Telefon)
30.01.98 Schießmarathon in Leipzig (Ergebnisse der Jenaer Starter)

20.01.98 Indirekte Würdigung fand die Arbeit des für diese Site verantwortlich zeichnenden Webmasters durch die Erwähnung der von ihm eingerichteten und ständig vervollständigten LinkPage in einer Artikelserie des internationalen Waffen-Magazins "VISIER" zum Internet (Ausgabe 2/1998, im Kasten "Klicken Sie hier!" auf Seite 61: "Volker Helmigs Link-Liste - der Klassiker!").
Sie beeindruckt durch eine Unmenge an Verknüpfungen zu anderen deutschen Schützenvereinen und Schützenorganisationen (Links) und findet dadurch zahlreiche "Nachahmer".

03.01.98 Neujahrspokalschießen 1998
  Mit ausgiebigem Abstand zur Silvesternacht fand am darauf folgenden Wochenende das traditionelle Neujahrspokalschießen des Vereines statt. Wie sich dieser Termin bereits in die (ewigen) Kalender der Mitglieder eingeschrieben hat, beweist die gute Teilnahme. Immerhin 40 Schützenschwestern und Schützenbrüder hatten sich in die Schießkladde eingetragen. Gerüchten zufolge, waren aber mehr anwesend, das Schießen mit einer Perkussionspistole mit Direktabzug ist nicht Jedermanns/-fraus Sache. So verwundert es auch nicht, daß auf der Ehrenscheibe (Idee und Ausführung von Holger Lautensack und Günther Queisser) nur 23 Treffer zu verzeichnen waren. Die Kunst bestand aber auch darin, die abgebildeten Figuren NICHT zu treffen, das kostete eine Pokalrunde Sekt.
Als Sieger und Nächstplatzierte konnten sich erfolgreiche Pistolen- und gestandene Vorderlader-Schützen durchsetzen: Kent Graeve (39,9mm), Karl-Heinz Hugk (41,4mm) und Berthold Fäseke (43,7mm). Gemessen wurde der Abstand zu einer Ringestruktur im rechten oberen Bereich der runden Ehrenscheibe.
Als Preise wurden hochwertige (Einhand)-Taschenmesser vergeben. Allen Platzierten und Teilnehmern ein erfolgreiches Sportjahr 1998.

  Vereinsmeisterschaften 1998
26.12.97 Luftpistole (Nov. und Dez. 1997)
26.12.97 Luftgewehr (Nov. und Dez. 1997)

Kritiken, Hinweise und Meinungen bitte via e-Mail an:
p5hevo@rz.uni-jena.de

2000 © Hmg.